In der zweiten Kategorie des diesjährigen Showwettkampfes startete der Ingelheimer Reiterverein mit einer Quadrille.
Das Thema lautete „We are the world“. Behandelt wurden darin ganz aktuelle Probleme, wie die Verschmutzung der Meere, die Abholzung zu vieler Bäume, das Gefangennehmen von vom Aussterben bedrohter Tierarten und Krieg. Vier Reiter stellten jeweils eines dieser Themengebiete mit dazugehörigen Statisten dar. Inmitten des Ganzen gab es großartige Unterstützung des KKSV Mainz-Finthen 1954 e.V. Sportakrobatik, sodass die
Reiter während ihres Auftritts durch spektakuläre Übungen unterstützt wurden, die vom Publikum mit großem Applaus gewürdigt wurden. Auf diesen Teil der Quadrille folgte die vollkommene Vernichtung der Welt, dargestellt durch einen Sensenmann, Stille und keinerlei Bewegung. Der vorige Teil wurde untermalt durch den „Earth Song“ von Michael Jackson und jetzt startete ein Lied mit dem Titel: „We are The World“ zu dem vier, als Engel verkleidete, Reiter in die Bahn geritten kamen. Sie begannen sich mit den Katastrophen zu vereinen und ritten nun zu acht einen letzten Teil der Quadrille. Zum großen Finale wurde ein großer Erdball in die Luft gehalten, um den geritten wurde. Die Botschaft war allen klar: nur gemeinsam lässt sich unsere Welt retten und beschützen. Wir müssen zusammenhalten. We are the World!
Für diesen Auftritt gab es in der Jurywertung den zweiten Platz und da die Ingelheimer nun mal am lautesten sind, gab es in der Publikumswertung, die mit einem Applausmessgerät gemessen wurde, den ersten Platz. Sehr erfolgreich und glücklich freuen sich die Teilnehmer nun auf den
Showwettkampf im nächsten Jahr, der ab 2019 im heimatlichen Verein ausgetragen wird. Ein riesen Dank geht an alle Teilnehmer, vor allem auch an die Gruppe der Akrobaten, denn so wurde gezeigt, dass auch sportartübergreifende Auftritte möglich sind. Ohne das Engagement von euch allen hätten wir niemals mit einer an die 50 Mann starken Quadrille auftreten können. Vielen Dank!
Julia Ehrenberg